
Diesmal hat uns die Corona-Pandemie glücklicherweise keinen Strich durch die Rechnung gemacht! Allerdings ist uns kurz vor Beginn der Fahrt eine Unterkunft abgesprungen, was ebenfalls als kleine Katastrophe hätte enden können. Glücklicherweise konnte kurzfristig eine andere, brandneue Unterkunft (der Koasa Gästehof ) belegt werden.
Das Konzept dieser Unterkunft aus besonderer Architektur, mit traditionellem & modernem Design eingepasst in die traumhafte Landschaft erwies sich als Glücksgriff!
So hat die Fahrt also planmäßig am Samstag, den 05.03.2022 in selbstorganisierten Fahrgemeinschaften mit insgesamt 22 Personen begonnen, darunter 4 Skiübungsleitern der Snowburner vom SV Jembke, Oli, Olli, Chris und Reiseleiter Holla und nach 7 Übernachtungen und einem Frühstück am 12.03.2022 ein erfrischendes Ende gefunden.
Mit dem holprigen Start für uns in Südtirol (seit 2020) könnte man jetzt fast meinen, dass die südtiroler Wetterfee eine Art schlechtes Gewissen bekommen hat und uns als Wiedergutmachung nun wundervolle Tage mit Kaiserwetter bescherte.
780
Nicht nur mit dem Wetter, sondern auch mit verhältnismäßig leeren Skigebieten konnten wir herrliche 6 Skitage genießen.
Die Skigebiete Klausberg und Speikboden haben sich mit ihren traditionellen, urigen und gemütlichen Hütten im herrlichen Sonnenschein von Ihren besten Seiten präsentiert und uns einige unvergessliche Momente beschert. Wir sagen nur #Calimero & Bombardino 😉
Nach Ende der Skischule in unseren 4 Neigungsgruppen war noch lange nicht Schluss.
Anstelle von Aprés Ski, teuren Drinks und Maskenpflicht stand ein spannendes und abwechslungsreiches Tagesprogramm auf dem Plan.
Entweder haben wir uns zum Ausklingen des Skitages auf der sonnigen Terrasse der nahezu „Ski-In / Ski-Out“ Pension Hofer getroffen und die Sonne bis pünktlich um 17:00 Uhr bei Glüh-Gin und typisch südtiroler (Schüttttellllbrot& SüTi-Speck) oder heimischen (Bahrs lässt grüßen 😉 Snacks verabschiedet oder wie an unserem Bergfest zu Leckereien vom Grill, schmackhaften Warm- und Kaltgetränken und einem ordentlichen Lagerfeuer mit Musik und Stockbrot eingeladen. Ein besonderes Schmankerl wollte es kulturell: Der Vorsitzende des Tourismusverbandes, Gottfried, hielt im Koasa eine spannende Präsentation über die Geschichte und Entwicklung Südtirols und des Ahrntals.
Für einige das persönliche Highlight:
Der Fondue-Abend auf der Kristallalm (ca. 1600m im Epizentrum Klausbergs J) mit anschließender Rodelabfahrt ins Tal auf einer beleuchteten Rodelpiste. Welch speed-Gaudi auf professionellen Holzrodeln mit Bremsknüppel,
Um die restlichen Tage dann vollends abzurunden, sind wir in diversen Restaurants eingekehrt und haben es uns dort mit Speis und Trank gut gehen lassen.
Alles in Allem konnten wir alle eine sehr gelungene Skiwoche mit wundervollem Wetter, guten Schneeverhältnissen, eine super Stimmung und viel Spaß genießen.
Ganz unbeschadet blieben leider nicht alle, aber die Blessuren hielten sich in Grenzen und verhalfen den Betroffenen noch dazu, das zauberhafte Ahrntal auf besonderen Wanderpfaden zu erkunden, einsame Berghütten und das Talende zu bestaunen.
Wir hoffen dass Euch diese Reise genauso viel Spaß und magische Momente beschert hat wie Uns und würden Uns freuen Euch nächstes Jahr wieder in Südtirol begrüßen zu dürfen!
PalimPalim & passt auf Euch auf
Die Snowburner Oli, Olli, Chris und Holla