Die Snowburner des SV Jembke mit vollem Elan im Tiefschnee der Skiwelt Amadé unterwegs
Komplett ausgebucht!…konnte Reiseleiterin Lena Viohl vermelden:
77 Teilnehmer zog es voller Vorfreude vom 28. März bis 4. April über Ostern mit dem SV Jembke ins Skiparadies des Salzburger Landes – die Skiwelt Amadé mit unendlichen 760 Pistenkilometern und 270 Liften lockte wieder einmal zur Jugend- und Familienfreizeit.
Diesmal hatte das Alpenwetter tägliche neue Überraschungen parat: Mit anfangs hohen Temperaturen und sülzigen Schneeverhältnissen sank das Thermometer und Frau Holle schüttete neben strahlender Sonne in der zweiten Wochenhälfte Neuschnee wie selten zuvor aus. Welch paradiesisches Saisonfinale!
Ganze zehn Ski- und Snowboardgruppen von Jung bis Alt wurden durch die DSV-Skiinstructoren der Snowburner in passenden Könnerstufen intensiv ganztägig betreut und geschult. Traditionell wurden die „Frischlinge auf Ihren Wintersportgeräten“ in einer feierlichen Ski- und Snowboardtaufe am Ende Ihrer Ausbildung im Kreise der Alpinisten willkommen geheißen.
Das Programm der Woche konnte sich sehen lassen: Als willkommene Eingewöhung in die Alpenwelt bot am ersten Tag schon ein „Wellnessprogramm“ in der Erlebnistherme Amadé in Altenmarkt mit Black Hole Rutsche, Einzel-Looping und riesiger Sauna- und Badelandschaft einen entspannten Auftakt.
Die tägliche Anreise zur Skisafari im komfortablen Reisebus mit dem geselligen Busfahrer Maik und die anschließenden Skitage wurden umrahmt von Spiele- und Videoabenden, ein gemischtes Hockey-Turnier in der eigenen Turnhalle des Ennshofes und zur Wochenmitte dem traditionellen Bergfest.
Highlight am Donnerstag aus sportlicher Sicht: Das im Parallelslalom ausgetragene Teamskirennen. Gleichstarke Mannschaften, die aus von ihren Teamkapitänen per Los gezogenen Teilnehmern gebildet wurden, boten somit einen besonders spannenden, in zwei Läufern ausgetragenen Teamspirit, so dass mit der eigenen Vereinszeitmessanlage, einer gut gefüllten Schneebar und der Alpenmusik und Rennmoderation echte Weltcupathmospäre aufkam.
Der eigens von den Zauchenseer Bergbahnen für die Snowburner am Kogelalmlift gesteckte Parallelslalom hielt dem Neuschnee und den kühlen Temperaturen am Renntag stand bis zur Entscheidung.
Neben der Teamwertung, die das Team „Jencio“ für sich entschied, wurden die schnellsten Einzelzeiten mit den legendären Wanderpokalen für die noch im Jugendbereich startenden Lara Leimbach und Lino Bennewitz belohnt.
Eine ausgelassene Stimmung zauberten im Anschluss in der Zauchensee-Weltcup-Arena bei der Après- Party DJ Mussel und Holla auf die Tanzfläche.
Die Osterskifreizeit mit den Snowburnern verschaffte allen Teilnehmern eine erlebnisreiche Wintersportwoche bei am Ende optimalen Schneebedingungen und Sonne satt in täglich wechselnden Skigebieten der Skiwelt Amade im Salzburger Land.